Mit der Software visTABLE®touch gelangen Sie in kürzest möglicher Zeit zum Soll-Layout, da sie – von Fabrikplanern speziell für die Layoutplanung konzipiert – schnell und effizient zum Wesentlichen führt. Dafür sind folgende Aspekte ausschlaggebend:
Vom Groben zum Feinen
Lassen Sie sich in frühen Planungsphasen nicht von Details ablenken
CAD-Import
Import von Bestandslayouts als 2D oder 3D ist möglich - alternativ nutzen Sie bspw. Luftbilder des Werkes als Layoutvorlage
Blocklayout-Planung
Import von Excel-Daten sorgt für hohe Produktivität während der Konzeption
- Effizienzsteigerung: Funktionsbereiche und Arbeitsplätze entsprechend dem Wertstrom folgend anordnen
- Verbesserung des Flächennutzungsgrades: Reduzierung der Flächenkosten
- Erhöhung der Flexibilität: Flächengewinn für Kapazitätsausbau
- Reduzierung der Durchlaufzeiten
- Steigerung von Qualität, Produktivität und Liefertreue
Im Planungsprozess entstehende best practice Lösungen können in der visTABLE®touch-Modellbibliothek allen Nutzern im Werk zugänglich gemacht werden. Ebenso sind werksübliche Konfigurationen, z. B. für Sanitäranlagen, Umkleideräume, Büro- oder Meisterbereiche, Besprechungsecken, Supermärkte oder ganze Fertigungsinseln in die Modellbibliothek der Software einzubauen.
Selbstverständlich ist auch ein Import von 3D-Objekten aus anderer Software (z. B. AutoCAD, 3dsmax, Solid Works, Sketchup u. a. m.) über die gängigen CAD-Formate (STEP, DWG, DXF, IGES, STL) möglich.
Mit visTABLE®touch bilden Sie eine Vielzahl der Aspekte Ihrer Layoutplanung ab, hierzu zählen insbesondere:
- Fabrikgebäude und Hallenpläne im Maßstab 1:1
- Anlagen und Fertigungsbreiche
- manuelle Montage und automatisierte Montage-Anlagen
- Lager
- Laufwege
- Fahrwege
- Krananlagen
Die Software kann Komponenten Ihrer Lieferanten in 3D integrieren, die Varianten können jederzeit als DWG / DXF exportiert und wiederum allen Projektbeteiligten zur Ausführungsplanung bereitgestellt werden.
Wesentliches Merkmal ist die einfache Bedienbarkeit, die kurze Anlernphase und leichte Verständlichkeit. Es kann nicht einfacher sein, Ihre komplette Fabrik digital abzubilden und Ihren Standort weiterzuentwickeln.
So wird jede Layoutplanung – egal ob Neu-, Umplanung, Rückbau oder Revitalisierung (nach VDI 5200) – sowohl im Expertenkreis als auch im KAIZEN-Prozess mit operativen Erfahrungsträgern stets methodisch geleitet und solide validiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine ganze Werkstruktur oder ein Fertigungsbereich Planungsgegenstand ist. Dank der vielen praktischen und intuitiven Features der Software wird die Layoutplanung mit visTABLE®touch wesentlich beschleunigt.
Sprechen Sie mit einem Experten
Finden Sie heraus, welche Anwendungen sich für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche eignen.